"Alle Zeit in seinen Händen", drittes Streichquartett mit Sopran von Burkhard Kinzler
Aufführung am 9. November 2022 im Rahmen des Musikpodiums Zürich, Citykirche Offener St. Jakob, Zürich, 19:30 (ensemble ö, Chur)
Uraufführung von "figura & detrimentum" von Burkhard Kinzler am 15. 11. 2022 um 19:30, Dampfzentrale Bern (ensemble proton bern)
Wiederaufführung von "Hinter den Dingen" (Mozarts Requiem mit Komplementa von Burkhard Kinzler) am 20. 11. um 17:00 in der Citykirche Offener St. Jakob, Zürich
Burkhard Kinzler, Probenarbeit zu "annunciazione" von Hans-Jürg Meier, mit dem Ensemble TaG Winterthur
(Bilder 1 + 2: Bernhard Fuchs)
Burkhard Kinzler, Meersburger Sommerakademie 2008, Hauptprobe zum Serenadenkonzert im Innenhof des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Meersburg
Burkhard Kinzler, Zürich 2009, nach der Uraufführung der Kantate "post tenebras lux" im Grossmünster, mit dem Dirigenten der Uraufführung, Daniel Schmid
(Bilder: Christine Beroud-Paget)
Burkhard Kinzler, Zürich 2009, nach der Uraufführung der Kantate "post tenebras lux" mit Michael Eidenbenz, Leiter Departement Musik der ZHdK
Studierende der PH Freiburg/Breisgau bei der Aufführung von "CH 5x4", Leitung Kathleen Demes (Freiburg 2010)
(Bilder: Kathleen Demes)
Christian Pfeifer, Wiesbaden (Dirigent der deutschen Erstaufführung von "post tenebras lux") bei der Werkeinführung vor dem Konzert (2010)
(Bilder: Stefan Sohn)
Bergkirchenkantorei Wiesbaden, cappella montana, Leitung Christian Pfeifer (dt. EA "post tenebras lux", 2010)
Joël Cormier und Burkhard Kinzler im Radiostudio Zürich während der CD-Produktion mit Werken von Erich Schmid
Meersburger Sommerakademie 2012
Konzert der Meersburger Sommerakademie 2012
beim Abschlussabend der MSA 2012
Proben zu NUMEN in der Leonhardskirche Basel (Foto: Beat Gysin)
Heinz Specker und Burkhard Kinzler nach der Uraufführung von "ad ventum", Dez. 2015