Über Burkhard Kinzler
geboren 1963 in Stuttgart
aufgewachsen in Heidenheim/Brenz
Kirchenmusikstudium in Heidelberg (A-Prüfung 1992)
Kompositionsstudium in Basel bei Roland Moser (Diplom 1996)
Künstlerische Ausbildung Dirigieren in Trossingen bei Manfred Schreier (Abschluss 1999)
1992 bis 2003 Lehrauftrag für Tonsatz, Improvisation und Popularmusik
an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
1993 bis 1996 Lehrauftrag für Chorleitung und Dirigieren
an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
1999 bis 2006 Professur für Musiktheorie
an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
seit 2003 Professur für Musiktheorie
an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Freischaffender Komponist (s. Werkverzeichnis und Rückschau), Aufträge renommierter Interpreten
Dirigent und Gastdirigent verschiedener Instrumental- und Vokalensembles (s. auch Rückschau)
aktuell: Kammerchor Winterthur [seit 2009], Ensemble Theater am Gleis Winterthur [2009, 2010, 2012, 2014, 2015]
2006 bis 2008 und wieder 2011 und 2012 künstlerischer Leiter der meersburger sommerakademie, in diesem Rahmen Aufführung grosser oratorischer Werke
2007 bis 2011 Dirigent der Schaffhauser Madrigalisten
seit 2007 Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Museumskonzerte Winterthur
2015: Burkhard Kinzler erhält den CS Best Teaching Award 2014 zugesprochen
2016: Kurator (Bereich Musik) für das ZHdK-Festival "Toni! Highlights"
2021: Carl Heinrich Ernst-Kunstpreis für die Programmgestaltung der Winterthurer Museumskonzerte